Neues aus dem Schulleben

  • Termine

    Termine

    Aktuelle Termine finden Sie hier.
  • SySTEP zu Besuch im Sozialwesen

    SySTEP zu Besuch im Sozialwesen

    Am 20.03. gab Fabian Rupprecht von SySTEP spannende Einblicke in die Praxis der Sozialen Arbeit.
  • Känguru-Wettbewerb 2025

    Känguru-Wettbewerb 2025

    Auch 2025 stellten sich unsere Schülerinnen und Schüler der Herausforderung des Känguru-Wettbewerbs – mit viel Spaß und Ehrgeiz!
  • Filmnachmittag zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

    Filmnachmittag zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

    Die Schule-ohne-Rassismus-AG veranstaltete einen Filmnachmittag zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus.
  • fpA-Tag bei der FME Frachtmanagement GmbH

    fpA-Tag bei der FME Frachtmanagement GmbH

    Die Klassen 11Wa und 11Wb gewannen interessante Eindrücke über die Betriebsabläufe bei einer Spedition.
  • Erlebtes Miteinander im Ethikunterricht

    Erlebtes Miteinander im Ethikunterricht

    Im Ethikunterricht der 12. Klassen wurden praktische Erfahrungen zum Thema "soziales Miteinander" erprobt.
  • Schnuppertag der Realschule Selb 2025

    Schnuppertag der Realschule Selb 2025

    Schüler der 6. Klassen der Realschule Selb besuchten unsere FOSBOS zum Schnuppern in die einzelnen Ausbildungsrichtungen.

Europa-Urkunde 2015 für das Comenius-Projekt der Beruflichen Oberschule Hof

Am 12. Oktober 2015 erhielt die Berufliche Oberschule Hof für ihre Austauschmaßnahme mit Orbetello, insbesondere für das von der Europäischen Union geförderte Comenius-Projekt „Konzeption eines Theaterstückes und einer Lernbroschüre zum Thema „La famiglia – Die Familie“, in der Staatskanzlei in München im Rahmen einer feierlichen Verleihung die Europa-Urkunde 2015. Im Rahmen der Auszeichnung wurde auch ein Schulvideo erstellt, das online angesehen werden kann.

Zum ersten Mal hat damit eine Berufliche Oberschule aus Nordbayern diese wichtige Auszeichnung erhalten, die seit 2008 an Schulen in Bayern vergeben wird, die sich besonders um den Europagedanken verdient machen.

Europaurkunde

Mobile Menü

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.