Neues aus dem Schulleben

  • Termine

    Termine

    Aktuelle Termine finden Sie hier.
  • Mathe in den Osterferien

    Mathe in den Osterferien

    30 Schüler und drei Lehrkräfte nutzten einen Tag der Osterferien zur intensiven Vorbereitung aufs Mathematik-Abitur.
  • Führung durch die Meinel-Brauerei

    Führung durch die Meinel-Brauerei

    Im Rahmen des Biotechnologie-Unterrichts erhielt die Klasse 12ASa eine Führung bei der Meinel-Bräu.
  • Besuch beim Laientheater Döhlau

    Besuch beim Laientheater Döhlau

    Einige Schüler der 13. Klassen besuchten das Stück "Neurosige Zeiten" beim Laientheater in Döhlau.
  • Einblicke in die Tiefendimensionen des menschlichen Seins

    Einblicke in die Tiefendimensionen des menschlichen Seins

    Lindsay Müller (10AS) beeindruckte mit Einblicken in ihre selbst geschriebenen literarischen Werke.
  • Vortrag über Nachhaltigkeit

    Vortrag über Nachhaltigkeit

    Zwei Mitarbeiterinnen der Firma Lamilux informierten die Schüler der 13WS über das Thema Nachhaltigkeit.
  • SySTEP zu Besuch im Sozialwesen

    SySTEP zu Besuch im Sozialwesen

    Am 20.03. gab Fabian Rupprecht von SySTEP spannende Einblicke in die Praxis der Sozialen Arbeit.

Persönliche Ansprechpartner

Als persönliche Ansprechpartner an der Schule steht Ihnen zur Verfügung

Die genannten Lehrkräfte können Sie direkt ansprechen oder mit ihnen in Mailkontakt treten
(Nachname der Lehrkraft@fos-bos-hof.de).

Beratungsangebote in „Corona Zeiten“

Die TelefonSeelsorge in Deutschland ist vor drei Wochen mit ihrem neuen digitalen Angebot der KrisenKompassApp ans Netz gegangen.
Der KrisenKompass ist eine App, die dank ihrer Funktionsweise eine Art Notfallkoffer für Krisensituationen ist. (Vor allem) jüngere Menschen können sich damit auch ein ganz persönliches Rüstzeug für schlechte Momente zusammenstellen. Es gibt Material für Krisensituationen, besonders auch Suizidalität und direkte Kontaktmöglichkeiten.
Erklärvideos zu dieser App sind unter Youtube zu finden.

Institutionen

Sollten Sie sich direkt an Hilfsorganisationen wenden oder anonym bleiben wollen, stehen Ihnen in unserer
Region folgende Institutionen zur Verfügung:

Staatliche Schulberatung Oberfranken in Hof, Bahnhofsplatz 1a Tel. 0 92 81/ 140 036 0
mail@sb-ofr.de
Polizei Tel. 110
Tel. 0 92 81/ 704 - 0
Tel. 0 92 81/ 704 - 520 (Sucht-Prävention)
hof.praevention@polizei.bayern.de
Kinderschutzbund Hof (info@Kinderschutzbund-hof.de) Tel. 0 92 81/ 945 62
Jugendamt Stadt Hof Tel. 0 92 81/ 815 -0
Tel. 0 92 81/ 815 - 1262 (Sachgebietsleiter ASD)
Tel. 0 92 81/ 815 - 1299 (Registratur)
Tel. 0 92 81/ 815 - 1231 (FB Jugend und Soziales)
jugendundsoziales@stadt-hof.de
mandy.steiner@stadt-hof.de
Jugendamt Landratsamt Hof Tel. 0 92 81/ 57 - 0
Tel. 0 92 81/ 57 - 404 (Allgemeiner Sozialdienst)
Tel. 0 92 81/ 57 - 434 (Kommunale Jugendarbeit)
poststelle@landkreis-hof.de
petra.schultz@landkreis-hof.de

Fachbereich Gesundheitswesen beim Landratsamt Hof
Beratung für Suchtkranke, Suchtgefährdete, psychisch Kranke,
Behinderte

Tel. 0 92 81/ 721 -0
Tel. 0 92 81/ 721 - 11
denise.kuhn@landkreis-hof.de
Verein „Schutzhöhle e.V“ zur Aufklärung u. Prävention
von sexuellem Missbrauch an Kindern
Tel. 0173/ 819 273
Psychologische Beratungsstelle der Diakonie Hochfranken  
     Hof Tel. 0 92 81/ 837 200
beratungsstelle@diakonie-hochfranken.de
     Münchberg Tel. 0 92 51/ 850 131
     Naila Tel. 0 92 82/ 962 19 -13
Soziale Beratungsstelle des Caritasverbandes Tel. 0 92 81/ 140 17-0
Weißer Ring Tel. 0 921/ 814 01
Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA) Tel. 0 92 81/ 540 390 -580
Frauennotruf Hof Tel. 0 92 81/ 776 77
Online-Beratungsangebot für Jugendliche der Bundeskonferenz
für Erziehungsberatung: bke-Onlineberatung
www.bke-beratung.de
Kinder- und Jugendtelefon
(Montag - Samstag, 14:00 - 20:00 Uhr,
anonym und kostenfrei)
Tel. 116 111
www.nummergegenkummer.de
Elterntelefon
(Montag - Freitag, 09:00 - 11:00 Uhr,
Dienstag + Donnerstag, 17:00 - 19:00 Uhr)
Tel. 0 800/ 111 055 0
www.nummergegenkummer.de
Telefonseelsorge Tel. 0 800/ 111 011 1
Tel. 0 800/ 111 022 2
Tel. 0 800/ 116 123
www.telefonseelsorge.de
Silberdistel e.V. / Selbsthilfegruppe für sexuell
missbrauchte Frauen / Mädchen
Tel. 0 92 89/ 970 850
EJSA (Evangelische Jugendsozialarbeit) Tel. 0 92 81/ 868 55
Onlineberatung zu Drogenthematik www.mindzone.info
Drogenhilfe Regensburg Tel. 0 941/ 584 30 32
Tel. 0 941/ 37 80 37 50 (akut)
www.drugstop.org
Psychologische Beratungsstelle am Schellenberg im
„Treffpunkt Familie“ in Hof
Tel. 0 92 81/ 160 710 -200

Weitere Ansprechpartner und Informationen finden Sie auf der Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst.

Mobile Menü

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.