Volleyball, Fußball, Badminton und viel Spaß!

In der bis zum Rand gefüllten Rudolf-Lion-Halle war am Sporttag der Beruflichen Oberschule Hof am 13.09.2024 beste Stimmung! In der Halle konnten die Spiele des Fußballturniers, des Volleyballturniers und der Badmintonspieler beobachtet und die favorisierte Mannschaft kräftig angefeuert werden.

Bei einem bemerkenswert fairen Fußballturnier, bei dem auch die wenigen strittigen Schiedsrichterentscheidungen überaus sportlich angenommen wurden, setzte sich am Ende in einem von Fernschussversuchen geprägten Finale die Klasse 10AS gegen die Klasse 12Wa mit 2:1 durch. Das „schöner“ anzusehende Spiel um Platz 3 gewann die Erstbesetzung der Klasse 12Wb mit 2:1 gegen die Klasse 11Wb.

Beim Volleyball konnten die Zuschauer auch durchgehend gute Spiele sehen. Am Ende gewann die Klasse 11Sa souverän mit insgesamt nur 16 abgegebenen Punkten in fünf Spielen das Finale gegen die Klasse 13WS. Den dritten Platz erreichte die Klasse 12Wa im Spiel um Platz 3 gegen die Klasse 11A.

Gott ist bunt!

… das war die Erkenntnis des Anfangsgottesdienstes, den die Schulgemeinschaft der FOSBOS am 12. September 2024 zusammen in der Michaeliskirche in Hof feierte.

Gott ist bunt – kein Langeweiler und er nimmt uns buntes Völkchen mit all unseren Verschiedenheiten an, so wie wir sind.

Mit dem Verteilen von Filzstiften in allen erdenklichen Farben, wurde diese Aussage am Ende eines kurzweiligen Gottesdienstes noch einmal aufgegriffen.

Ferien „opfern“, um Lücken zu schließen und wichtige Unterrichtsinhalte vorzubereiten – Es lohnt sich!

In der ersten Ferienwoche hatten Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen auch in diesem Jahr die Gelegenheit, Lücken in den Fächern Mathematik und Englisch zu schließen, um dann gut gerüstet in das neue Schuljahr starten zu können. Zwar nahmen nur wenige Lernende das Angebot wahr. Diese waren allerdings begeistert, wie engagiert und schülernah ihre Tutorin Jule Unterrichtsinhalte aufbereitete und erklärte. Auch Jule war sehr angetan von „ihren“ Schülerinnen und Schülern und fühlt sich zu Recht bestärkt, ein Lehramtsstudium zu absolvieren.

Die letzte Ferienwoche war dann für unsere „Neuen“ reserviert. Erfreulicherweise entschieden sich sehr viele Lernende, die ab September neu an die FOSBOS kommen, für das Angebot, so dass die Tutorin Lisa eine große Gruppe mit beinahe 30 Schülerinnen und Schüler in den Fächern Mathematik und Englisch unterstützen durfte. Es wurden in den Stunden nicht nur viele Inhalte besprochen, sondern auch verschiedene Sozialformen und Methoden erprobt. Eine anschließende Evaluation beider Wochen zeigte, dass eine große Mehrheit der Schülerinnen und Schüler sehr zufrieden mit der Sommerschule war.

Hier die Meinungen:

Schüler der Sommerschule für unsere 11. Klassen: „Es war toll, dass wir schwierige Inhalte noch einmal nachbesprechen konnten und viele unserer Fragen von Jule geduldig beantwortet wurden.“
Schüler der Sommerschule für unsere neuen Schülerinnen und Schüler: „Es war schön, dass man alle gleich willkommen hieß. Lisa war sehr nett. Man konnte gut alle Inhalte nochmal wiederholen und kann somit vorbereitet in den Unterricht starten. Die Sommerschule ist eine super Idee.“
Tutorin Jule: „Die Woche hat viel Spaß gemacht und ich war gerne als Tutorin im Einsatz.“
Tutorin Lisa: „Mich beeindruckten vor allem die Disziplin und der Respekt der Schülerinnen und Schüler.“

Mobile Menü

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.