Ausflug von 11Sa und 11Sb ins Erfahrungsfeld der Sinne

Wahrnehmung einmal anders erleben

Am 24. Juli unternahmen die Klassen 11Sa und 11Sb im Rahmen des Pädagogik/Psychologie-Unterrichts einen gemeinsamen Ausflug ins Erfahrungsfeld der Sinne in Nürnberg. Begleitet wurden sie dabei von den Lehrkräften Michael Frosch, Kristina Kemnitzer und Natalie Springer.

Im Fokus des Besuchs stand das Thema Wahrnehmung, das im Unterricht behandelt wurde. An zahlreichen interaktiven Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler eigene Wahrnehmungserfahrungen sammeln, hinterfragen und reflektieren – ganz im Sinne eines handlungsorientierten Lernens. Optische Täuschungen, Klanginstallationen, Tast- und Riechstationen sowie Übungen zur Selbst- und Fremdwahrnehmung ermöglichten einen direkten Bezug zu den theoretischen Inhalten des Fachs.

Darüber hinaus bot der Ausflug auch eine wertvolle Ergänzung zur fachpraktischen Ausbildung (fpA): Viele der gesammelten Eindrücke lassen sich in den Praktikumsalltag mit Kindern, Jugendlichen oder Menschen mit Unterstützungsbedarf übertragen – insbesondere im Hinblick auf die Förderung von Wahrnehmung und Achtsamkeit.

Ein besonderes Highlight bildete der Abschluss des Besuchs an der Brotbackstation „Vom Korn zum Brot“. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler den gesamten Prozess vom Mahlen des Getreides bis zum Formen und Backen des eigenen Brots selbst erleben – eine sinnliche, lehrreiche und genussvolle Erfahrung.

Der Tag im Erfahrungsfeld war eine gelungene Verbindung von Theorie und Praxis, von Erleben und Lernen – und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.

Mobile Menü