Rosen zum Valentinstag

Love is in the air

Auch zum diesjährigen Valentinstag war die SMV der FOSBOS Hof wieder im Namen der Liebe unterwegs. Viele Schüler und Schülerinnen nutzten die Gelegenheit, um ihren Freunden, Klassenkameraden und Lehrern eine besondere Freude zu bereiten und ihrer Verbundenheit ein gebührendes Zeichen zu setzen. So wurden rot geflammte Rosen zusammen mit liebevollen kleinen Nachrichten versendet, die nur darauf warteten, ihre Empfänger zum Leuchten zu bringen. Ob romantische Liebeserklärung oder freundschaftliche Aufmunterung – die liebenswürdigen Überraschungen trafen ins Schwarze und ließen jedes Herz höherschlagen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben, und mit dieser Aktion dazu beigetragen haben, in diesen unruhigen Zeiten etwas mehr Liebe und Freundschaft in die Welt zu tragen. Wir freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit, gemeinsam etwas zu bewegen und die Schulgemeinschaft weiter zu bereichern. Bleibt gespannt auf weitere Aktionen der SMV – es gibt noch viele Möglichkeiten, Freude und Zusammenhalt zu fördern!

Herr Fahrenholz nun Systembetreuer

Neue Funktion

Unser Schulleiter, Thomas Reitmeier, konnte Herrn Fahrenholz von unserer FOSBOS in dieser Woche das Bestellungsschreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zur Übertragung der Funktion als Mitarbeiter der Schulleitung als Systembetreuer des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Hof II aushändigen.

Herr Fahrenholz, der die Aufgaben bereits seit Anfang August des letzten Jahres übernommen hatte, ist somit offiziell seit 1. Februar 2025 berufenes Mitglied der Schulleitung unseres BSZ Hof II. Herr Reitmeier gratulierte dem Kollegen im Namen der gesamten Schulgemeinschaft des Schulzentrums herzlich und wünschte ihm viel Freude sowie ein gutes Gelingen im neuen Aufgabengebiet.

Hallenfußballmeisterschaft in Würzburg

Lehrermannschaft erreicht den 3. Platz

Unsere „leicht verstärkte“ Lehrerfußballmannschaft nahm letzte Woche an der 33. Nordbayerischen Hallenfußballmeisterschaft für Lehrer an beruflichen Schulen in Würzburg teil.

Ohne vorhergehendes Training trat die Mannschaft um Kapitän Michael Schittenhelm die Fahrt am Freitagnachmittag in die tectake-Arena an der Berufsschule in Würzburg an und erfuhr während des Turniers große Unterstützung durch zusätzlich angereiste Lernende unserer Schule, die die weite Fahrt auf sich nahmen und mit einem Megaphon lautstark anfeuerten.

In der Vorrunde spielten die sechs Mannschaften aus Kronach, Bad Neustadt, Würzburg, Nürnberg (Berufsschule 6 und Berufsschule 8) und Hof alle gegeneinander. Nach zwei Siegen, u.a. gegen den späteren Turniersieger aus Kronach, zwei Niederlagen sowie einem Unentschieden, landeten die Kicker auf Rang 4, unterlagen im folgenden Halbfinale aber leider gegen den Erstplatzierten der Vorrunde, die Nürnberger Berufsschule 8.

Platz 3 konnte dann per 7-Meter-Schießen gegen Würzburg gesichert werden, während sich Kronach im Endspiel gegen die Nürnberger Berufsschule ebenfalls im 7-Meter-Schießen durchsetzte.

In gemütlicher Runde bei griechischem Essen ließ man vor der Rückfahrt den Tag ausklingen, war sowohl mit der Platzierung zufrieden als auch mit der Feststellung, dass das Turnier ohne Verletzungen abgeschlossen werden konnte.

DKMS-Aktion 2024

Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein.

„Alle 12 Minuten erhält in Deutschland eine Patientin oder ein Patient die Diagnose Blutkrebs. Unter den Betroffenen sind zahlreiche Kinder und Jugendliche. Viele benötigen zum Überleben eine Stammzellspende, finden jedoch keinen passenden Spender. Vielleicht sind genau deine Stammzellen die einzige Rettung. Mit deiner Registrierung schenkst du Patientinnen und Patienten weltweit die Hoffnung auf ein zweites Leben! Machst du mit?“

Diesem Aufruf folgten 81 junge Menschen der FOSBOS Hof an den DKMS-Aktionstagen der Schule. Sie engagierten sich damit gegen Blutkrebs und wurden zu Stammzellspendern. Bei dieser Aktion konnten sich Schülerinnen und Schüler bereits ab 17 Jahren registrieren lassen und werden damit vielleicht bald ein Leben retten können.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten! Mit kleinen Dingen kann man vielleicht in Zukunft ganz viel bewegen!

Ruhestand von Herrn Knott

Ruhestand in Sicht

In einem ausführlichen, erinnerungsreichen und persönlichen Gespräch konnte unser Schulleiter Thomas Reitmeier unserem Beratungslehrer Wolfgang Knott seine Ruhestandsurkunde aushändigen. Herr Knott geht zum Schulhalbjahr ab 15.02.2025 in Pension und blickt auf eine lange Zeit von über 30 Jahren an unserer FOSBOS zurück.

Vom Referendar bis zum Studiendirektor durchlief unser Beratungslehrer nach eigenen Aussagen drei Jahrzehnte voller unvergesslicher Begegnungen, lehrreicher Momente und gemeinsamer Erlebnisse. Im Gespräch betonte Herr Knott das bekanntlich lachende und weinende Auge. Lachend vor allem, weil ab Mitte Februar der tägliche Fahrtweg vom Heimatort Marktredwitz an den Dienstort Hof wegfallen wird. Weinend, weil ihm jetzt schon der Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen sowie den Lernenden fehlt.

Herr Reitmeier wünschte Herrn Knott abschließend alles Gute, vor allem Gesundheit und freute sich mit ihm über ein Wiedersehen zu seinem „Ausstand“ im Kollegenkreis.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.