Pädagogischer Halbtag zum Thema Inklusion

Der Mobile Sonderpädagogische Dienst zu Gast

Seit einigen Jahren kommen immer mehr Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf an die FOSBOS Hof und wenden sich mit ihren Anliegen vertrauensvoll an Schulleitung, Inklusionsbeauftragte und Lehrkräfte. Wir freuen uns sehr über diesen Vertrauensbeweis, spüren aber auch zunehmend, dass wir uns hier fort- und weiterbilden müssen, weil wir insgesamt noch viel zu wenig wissen.

Um diesem zunehmenden Informationsbedarf und -bedürfnis Rechnung zu tragen, fand nun am 01. Oktober 2025 ein pädagogischer Halbtag zum Thema Inklusion statt. Lehrkräfte und MSD-Beraterinnen gingen über drei Stunden lang in einen intensiven Austausch. Die MSD-Beraterinnen Frau Heidemann (MSD Hören), Frau Spiller (MSD Motorische Beeinträchtigungen, Epilepsie, Sehen), Frau Schwartz (MSD Autismus) und Frau Schelter (MSD Sprechen) informierten dabei die Lehrkräfte über die verschiedenen Beeinträchtigungen und gingen dann ausführlich auf die Biographien der einzelnen betroffenen Schülerinnen und Schüler ein. Die Lehrkräfte der FOSBOS waren begeistert über die eindrücklichen und anschaulichen Ausführungen. Als sehr gut bewerteten sie auch, dass viele Fragen gestellt werden konnten, die durchgehend sehr qualifiziert und umfassend beantwortet wurden. Die MSD-Beraterinnen freuten sich über das große Interesse des Kollegiums.

Am Ende dieses langen Nachmittags waren sich alle einig: Die Veranstaltung hat sich gelohnt und trägt ganz sicher dazu bei, dass zukünftig ein enger Kontakt zwischen dem MSD und dem Kollegium gepflegt werden wird. So steht man bei Unklarheiten und Fragen stets in engem Austausch und kommt zu konstruktiven Ergebnissen, die die Schülerinnen und Schüler in jedem Fall weiterbringen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.