Kinoveranstaltung regt zum Nachdenken an
Am 11. November besuchten die beiden Vorklassen gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Frantz, Herrn Roth, Herrn Egli und Frau Heinert eine Kinoveranstaltung im Central-Kino Hof. Initiiert wurde das Angebot von Stefanie Vollert, Suchtpräventionsbeamtin der Kriminalpolizeiinspektion Hof. Nach dem Einlass und einer kurzen Begrüßung startete gegen 9:00 Uhr der Kurzfilm „Erinnerungen einer vergessenen Kindheit“. Der Film zog von Anfang an die Aufmerksamkeit auf sich, sodass während und nach dem Film absolute Stille im Saal herrschte.
Besonderes Highlight war die anschließende Fragerunde, bei der unterschiedlichste Experten Rede und Antwort standen. Der Regisseur Lars Smekal, Frau Christiane Rothemund von der Suchtberatungsstelle, Herr Günter Strobel (Exbetroffener) und Herr Hubert Pürner, Richter am Amtsgericht Hof, gaben Einblicke aus verschiedenen Perspektiven und erklärten komplexe Zusammenhänge verständlich. Dadurch entstand Raum für eine thematische Auseinandersetzung mit dem Gesehenen und zeigte, wie relevant und allgegenwärtig das Thema in unserer Gesellschaft ist und wie stark es die Schülerinnen und Schüler beschäftigt. Die wichtigste Erkenntnis war, dass es in schwierigen Situationen immer Menschen gibt, die helfen können. Solche Veranstaltungen tragen dazu bei, offen über schwierige Themen zu sprechen und einander zu unterstützen.
Danke für dieses tolle Angebot!