Ferienseminar 2023

Ferienseminar der bayerischen Berufsschulen und Berufsoberschulen 2023

Aufgrund des Auswahlverfahrens durch die oberfränkische Bezirksregierung und die FOS/BOS Hof wurde ich dankenswerterweise für das Ferienseminar 2023 der bayerischen Berufsschulen und Berufsoberschulen, welches in Bayreuth stattfand, ausgewählt. Das Zusammentreffen aller ausgewählten Schüler erfolgte in der ersten Ferienwoche (31. Juli – 4. August). Die Gruppe bestand aus insgesamt 21 Schülerinnen und Schülern, drei Schüler je Regierungsbezirk und zwei betreuenden Lehrkräften, die an verschiedenen beruflichen Schulen in Oberfranken tätig sind.

Das Programm der Ausflüge war sehr vielfältig und so konnte jeder sowohl seinen kulturellen als auch kulinarischen Horizont erweitern. Beispielsweise erhielten wir direkt am Tag der Ankunft eine Führung durch das Markgräfliche Opernhaus in der Innenstadt Bayreuths und konnten die Seele bei fränkischen Köstlichkeiten in Traditionsgasthöfen baumeln lassen. Eine Woche voller wunderbarer Momente, guter Gespräche mit jungen Menschen aus ganz Bayern und vor allem neu entstandenen Freundschaften. Zum Schluss möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei der Schulleitung bedanken, die mir diese Chance ermöglichte.

Lara-Marie Schmidt, 12ASa

Sommerschule 2023

Sommerschule 2023 an der FOSBOS Hof – hier wird hart gearbeitet!

Auch in diesem Schuljahr haben sich zu Beginn der Sommerferien einige Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen interessiert, Lücken in den Fächern Englisch, BWR und Mathematik aufzuarbeiten. Zwei sehr erfolgreiche Schülerinnen der 12. Klasse, Mirjam und Carina, gaben sich große Mühe, auf die Wünsche und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler einzugehen und erhielten am Ende der Woche auch ein sehr positives Feedback von ihren Schützlingen.

Das Ende der Sommerferien war dann noch einmal fürs Lernen reserviert. Zum ersten Mal in der Geschichte unserer Schule erhielten die „neuen“ Schülerinnen und Schüler der FOSBOS Hof, die ab September bei uns anfangen werden, im Vorfeld Ihres Schulbesuchs die Gelegenheit, bestehende Lücken in den Fächern Mathematik und Englisch zu schließen. Die sehr erfolgreichen Absolventen Lisa und Emrah stellten sich der Herausforderung und wurden mit viel Lob von den knapp 20 Schülerinnen und Schülern bedacht.