Schülerinnen und Schüler denken schon jetzt an später
Endlich ist ein weiteres Schuljahr geschafft und wir sind reif für die Sommerferien. Doch was können wir tun, wenn wir uns trotz der Ferien gleich wieder auf die Schule vorbereiten wollen? Gibt es da eine Möglichkeit?
Ja, die gibt es. Die FOSBOS Hof bietet ihren Schülerinnen und Schülern, die entweder aus der 10. oder 11. Klasse kommen und aufsteigen, aber auch den Lernenden, die von einer der Zubringerschulen kommen und frisch einsteigen, jeweils eine Woche Unterstützung in den Ferien an. Ein Schüler oder eine Schülerin aus der 12. oder 13. Klasse erklärt sich dabei als Tutor bzw. Tutorin bereit, den Interessierten zur Verfügung zu stehen und ihnen Tipps für das kommende Schuljahr zu geben. Auch dieses Jahr plante unsere Schule zwei Wochen der Ferien ein, um Schülerinnen und Schülern, die nach Unterstützung suchen, einen guten Start in das neue Schuljahr zu ermöglichen. Dabei war die erste Ferienwoche den Lernenden der FOSBOS Hof vorbehalten, während in der letzten Ferienwoche Neuzugänge an der Schule begrüßt und unterrichtet wurden.
Warum ist die Sommerschule aus unserer Sicht so wichtig?
In der Sommerschule können wir uns gegenseitig unterstützen und uns beim Vorbereiten auf das neue Schuljahr helfen. Vom Tutor bekommen wir Aufgaben in den Fächern Mathematik und Englisch, um unsere Schwächen und Stärken zu analysieren und das selbstbewusste und selbstständige Lernen zu fördern. Zudem werden uns mehrere Wege gezeigt, wie wir Schwierigkeiten lösen können.
Meinungen zur Sommerschule (Sicht der Schülerinnen und Schüler und der Tutorin)
Schülerin: „Es war eine coole Sache, da man neue Dinge gelernt hat und es sehr hilfreich war. Zudem konnte man Sachen wiederholen und man bekommt einen besseren Einstieg in die erste Schulwoche.“
Mentorin: „Ich fand die Sommerschule sehr gut, da ich mein Wissen weitergeben und auch bei Schwierigkeiten helfen durfte.“