Fortbildung der AMIS an der FOSBOS Hof

Wissen, was Stress auslöst! Wissen, was Stress vermindert!

Das Arbeitsmedizinische Institut für Schulen (AMIS) war am 22.09.2025 zu Gast an der FOSBOS Hof, um eine arbeitspsychologische Beratung im Rahmen des Themenfeldes „Stress und Belastung“ durchzuführen. Unter dem Titel „Stressmanagement“ erfuhren die Lehrkräfte der Schule, was Stress ist und wie Stress entsteht. Das Ziel der Veranstaltung war es zu erkennen, wie man Belastungen identifizieren, reduzieren oder gar vermeiden kann.

Im Vorfeld der Schulung konnten die Lehrkräfte durch einen Test zu den „Inneren Antreibern“ herausfinden, wodurch sie sich individuell in Stresssituationen bringen lassen. Hier galt es beispielsweise zu unterscheiden, ob man sich durch Anforderungen wie „Sei perfekt!“ oder „Mach schnell!“ oder auch „Mach es allen recht!“ unter Druck bringen und in Stress versetzen lässt. So konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits zu diesem Zeitpunkt erkennen, welche individuelle Anfälligkeit für Stress sie in sich tragen. Des Weiteren konnten sie auch ihre Gewohnheiten sowie Denkmuster analysieren.

Im Verlauf des Nachmittags definierten die Referenten Frau Dr. Aßmann und Herr Dr. Freund, was unter Stress zu verstehen ist. Sie erläuterten dann Ursachen für Stress und Belastung. Anschließend griffen sie die durchgeführten Selbstanalysen auf und gingen im Folgenden auf instrumentelles, mentales und regeneratives Stressmanagement ein. Sie erklärten vor allem, wie wichtig Zeitmanagement, Distanzierung und Entspannung sind. Im Rahmen von Veranschaulichungen übten die Lehrkräfte, wie man mit progressiver Muskelentspannung sowie Atemübungen Stress verringern und abbauen kann.

Abschließend war sich das Kollegium einig, dass es einen interessanten und lohnenden pädagogischen Halbtag erlebt hatte. Als wertvoll und gewinnbringend wurden vor allem alle von den Referenten mitgebrachten Unterlagen und Materialien eingeschätzt, die im Space der Schule abgelegt wurden und jederzeit genutzt werden können.